
Freizeit erleben.
genießen.
Die drei Gemeinden liegen in einem landschaftlich sehr reizvollen Gebiet:
sanfte Wiesenhänge, alte Streuobstwiesen, schattige Laub- und Nadelwälder,
vielfältige Biotop- und Riedlandschaften, lohnenswerte Gipfel, sprudelnde
Bäche, einen erfrischenden See – und von fast überall herrliche Ausblicke in
die Umgebung!
Die Besonderheiten dieser Landschaft soll den Menschen – auch über die
Dreiklang-Grenzen hinaus – bewusst und erfahrbar gemacht werden.
Wandern
Die Dreiklang-Region eignet sich das ganze Jahr über für schöne Wanderungen. Gut markierte Wanderwege und eigens beschilderte Dreiklangwanderungen führen durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet – mit schönen Ausblicken auf die umliegenden Dörfer und den gesamten Walgau. Verschiedene Einkehrmöglichkeiten – von der Alphütte bis zum Restaurant – laden zur Stärkung zwischendurch oder zum gemütlichen Ausklang ein.
Entlang der Wanderwege finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie eine alte Mühle, Biotope, einen Kalkofen, Findlinge aus der Eiszeit, alte Walserhäuser oder mehrere Kapellen und Kirchen. Spezielle Tafeln geben Ihnen interessante Hintergrundinformationen.
Die Wanderkarte für die Dreiklang-Region inkl. Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderwege erhalten Sie gegen einen Unkostenbeitrag von € 4,- im Dreiklang-Büro, auf den Gemeindeämtern, bei der Seilbahn Schnifis – Schnifisberg sowie bei verschiedenen Gastwirten im Dreiklang.
Gerne begleiten Sie Wanderführer auf Ihrem Weg durch den Dreiklang.
Der Linienbus 75a fährt mehrmals täglich durch unsere drei Gemeinden und bietet so die Möglichkeit, einzelne Routen etwas abzukürzen.
Mountainbiken
Das ausgezeichnet beschilderte Mountainbikenetz im Dreiklang bietet für alle Schwierigkeitsgrade interessante Routen, also für Einsteiger oder Familien bis hin zu Geübten. Belohnt wird die Anstrengung bei allen Touren mit tollen Ausblicken.
Eine Mountainbikekarte für die Sonnenseite des Walgaus (inkl. interessanten Tourvorschlägen) erhalten Sie kostenlos bei allen Gemeindeämtern sowie bei der Seilbahn Schnifis – Schnifisberg.
Paragleiten
Paragleiter finden am Schnifisberg ideale Trainingsbedingungen vor –
das ganze Jahr über! Details auf www.fca.at.
Den Winter genießen
Auf der Sonnenseite des Walgaus gelegen, können unsere Gäste auch im Winter Sonnenstrahlen genießen. Entfliehen Sie der Nebeldecke im Tal und tanken Sie beim Winter- oder Schneeschuhwandern Sonne für den Alltag!
Fallersee
Der See lädt ganzjährig zu gemütlichen Spaziergängen ein, im Sommer erfrischt ein Sprung ins kühle Nass. Neben dem See befindet sich auch eine Wassertrete zum Kneippen.
Gastfischen
Des örtlichen Fischereivereins ist vom 1. Mai bis 15. August, an Sonn- und
Feiertagen 07:30 – 11:30 Uhr möglich